top of page

Jahresrückblick 2024 – AceGaming

Aktualisiert: 12. Jan.

Das Jahr 2024 war ein aufregendes, intensives und ereignisreiches Jahr für AceGaming. Wir haben viele Höhen und Tiefen erlebt, sind als Organisation gewachsen und haben uns auf und neben dem Summoner’s Rift weiterentwickelt. Hier ist unser Rückblick auf das vergangene Jahr:

Frühjahr

Das Jahr begann mit unserem erstmaligen Auftritt in Division 3 der Prime League. Obwohl wir uns in einer neuen und anspruchsvolleren Liga behaupten mussten, zeigte das Team Kampfgeist und Ausdauer. Wir konnten die Klasse halten und uns somit für den Summer Split weiterhin in Division 3 etablieren.

Im März gab es ein besonderes Highlight abseits des kompetitiven Spielgeschehens: Ein Teil des Teams reiste nach Kassel, um unseren Caster LôneWôlf zu überraschen und ein wenig zu necken, während er dort ein Event live gecastet hat. Es war ein Spaß für alle Beteiligten, außer LôneWôlf und ein schönes Teamerlebnis.


Im Mai fand unser Frühlingsfest in Köln statt. Die Community kam zusammen, um gemeinsam zu feiern, und es gab viele unvergessliche Momente, wie beispielsweise Kingsplay's "Sportmodus".



Sommer

Der Sommer war geprägt von harter Arbeit, aber auch von besonderen Erlebnissen. Leider mussten wir nach einem herausfordernden Summer Split den Abstieg in Division 4 hinnehmen.

Im Bereich Content haben wir im Sommer ebenfalls richtig aufgedreht. Unsere Social-Media-Kanäle, insbesondere TikTok und Instagram, wurden mit einer Vielzahl an Videos gefüllt. Darunter waren unterhaltsame Clips, kreative Edits und viele Contentpieces die wir zusammen mit euch auf den vielen Events aufgenommen hatten. Aber auch auf Twitter versuchten wir wieder hochwertigeren Content zu kreieren. Auch wenn es phasenweise ruhig war konnten wir mit einem Musikvideo in Form eines Disstracks und dem Announcementvideo für die Spades an unsere Ambitionen anknüpfen.



Herbst

Im Herbst stand der PRM Cup an, für den wir uns qualifizieren konnten – ein großer Erfolg für unser Team. In der Gruppenphase trafen wir auf starke Gegner aus Division 1 und 2. Besonders hervorzuheben ist unser Sieg gegen ein Division-2-Team, Esports Cologne, in einem spannenden und umkämpften Match. Dieser Erfolg hat gezeigt, dass wir auf höchstem Niveau mithalten können.

Ein weiteres Highlight war unser Oktoberfest in Berlin. Das Event brachte erneut die Community zusammen und bot eine perfekte Gelegenheit, neue Pläne zu schmieden. Mehr zum Oktoberfest findet ihr in diesem Artikel.



Winter

Das Jahr endete mit einem großartigen Comeback. Im Wintersplit schaffte es unser Team den direkten Wiederaufstieg in Division 3. Wir sind stolz auf die Leistung des gesamten Teams und freuen uns darauf, in der kommenden Saison wieder in Division 3 anzugreifen.

Fazit

2024 war ein Jahr voller Herausforderungen und Errungenschaften. Wir haben uns als Organisation weiterentwickelt, auf der kompetitiven Ebene Erfolge gefeiert und hoffen, wir konnten unsere Community durch Events und kreativen Content begeistern. Wir danken jedem von euch, der in den Streams dabei ist, mithilft, den Content ansieht, mitfiebert oder einfach nur diesen Beitrag liest. 💚


Ausblick auf 2025

Für das Jahr 2025 stehen einige ambitionierte Pläne an. Unser Ziel ist es, die Division 2 in Angriff zu nehmen und uns dort zu etablieren. Darüber hinaus möchten wir einen Hauptsponsor finden, um unsere Organisation noch weiter voranzubringen. Im Bereich Content planen wir, unsere Aktivitäten weiter auszubauen und innovative Formate zu entwickeln. Ein besonderer Fokus wird darauf liegen, durch Events mehr mit anderen Organisationen und Spielern zusammenzuarbeiten, um die eSports-Community zu stärken und neue Synergien zu schaffen.

16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page